Presse
Projekt Herzschlag macht aufmerksam
Aktion „Herzschlag” bleibt nicht unbemerkt. Das ist auch gut so, denn wir müssen Menschen erreichen, in unserem Umfeld und darüber hinaus. Gespräche und Pläne rund um Defibrillatoren sind wichtig. So verbreiten wir Bewusstsein und Kenntnis rund um AED Geräte. Nebenbei ziehen wir die Aufmerksamkeit potentieller neuer Spender. Das ist sehr wichtig, um weiter neue Defis kaufen zu können.
Unsere 3 Ziele
- Kauf und Wartung
- Information und Aufklärung
- Anschauliche Schulung

Mehr Defibrillatoren erhöhen die Chance aufs Überleben
Hört das Herz auf zu schlagen, kommt es auf jede Minute an. Defibrillatoren sind bei der Ersten Hilfe wahre Lebensretter. Das Netz von verfügbaren Geräten sollte dabei dicht gewoben sein.
Artikel von Guido Kratzke, erschien in Westfälische Nachrichten Münsterland

Defibrillatoren sind für Helfer eine Herzensangelegenheit
Mit dem Projekt „Herzschlag“ sollen Menschenleben in Gronau und Epe gerettet werden. Wichtiges Hilfsmittel sind öffentlich zugängliche Defibrillatoren. Jetzt soll das Netz noch dichter werden.
Artikel von Guido Kratzke, erschien in Westfälische Nachrichten Münsterland

Auch nachts im Einsatz: Wie Ersthelfer mit Defibrillatoren Leben retten
Es sind Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden können, wenn es um das Herz geht. Defibrillatoren helfen dabei. In Gronau gibt es inzwischen viele Ersthelfer, die sie anwenden. Einer spricht über seine Erfahrungen. Auch ein Geretteter kommt zu Wort.
Artikel von Alex Piccin, erschien in Westfälische Nachrichten Münsterland

Corhelper-App und AED-Installation: Bürgerstiftung und Feuerwehr wollen gemeinsam durchstarten
Der Eperaner Simon Eynck ist seit 2021 als Ersthelfer bei der kreisweiten Initiative „Corhelper“ registriert. Per Alarm auf sein Smartphone wird er bei Herz-Kreislauf-Notfällen benachrichtigt – parallel zum Rettungsdienst.
Artikel von Ralph Schippers, erschien in Westfälische Nachrichten Münsterland

Projekt "Herzschlag" - Stiftung installiert Defibrillatoren in Gronau
Leben retten bei Herzstillstand – das ist das Ziel des Projekts „Herzschlag“ der Bürgerstiftung Gronau. 16 Geräte gibt es bereits.
Artikel von Katja Bothe, erschien im WDR

Defibrillator am Gerätehaus Epe installiert
Leben retten gehört mit zu den wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr. Fahrzeuge, Geräte und eine ausgebildete Mannschaft sind die Grundlage für den Erfolg.
Artikel von Martin Bültmann, erschien auf der Website der freiwilligen Feuerwehr Gronau